Herzkohärenz – was es ist und wie es die Welt verändern kann

Herzkohärenz, Weltfrieden, Liebe, Harmonie, Resonanz

Inmitten des ständigen Lärms der Welt, wo Gedanken wie Stürme toben und Gefühle wie Wellen schlagen, gibt es einen Ort der Stille.
Ein Rhythmus. Ein Puls. Ein leises Lied.
Es ist das Herz. Und wenn es im Einklang schlägt – mit sich selbst, mit dem Atem, mit dem Geist – geschieht etwas Magisches.
Das nennen wir Herzkohärenz.

Ein sanftes Flüstern aus dem Herzen

Wenn Herz und Verstand im Einklang tanzen

Wie zwei Tänzer im Sonnenuntergang, die ihre Schritte nicht mehr zählen müssen – so fühlt sich Herzkohärenz an.
Wenn Herzfrequenz und Atem sich treffen, beginnen sie, gemeinsam zu fließen.
Nicht als Pflicht, sondern als Poesie.
In diesem Zustand ist der Mensch mehr als Körper und Denken – er ist Harmonie.

Die verborgene Sprache des Herzrhythmus

Das Herz spricht – leise, aber eindringlich.
Sein Takt verändert sich mit jedem Gedanken, jeder Emotion.
Angst lässt es stolpern. Liebe lässt es singen.
Herzkohärenz ist, wenn dieser Gesang klar und rund wird, wie eine Symphonie inneren Friedens.

Was bedeutet Herzkohärenz?

Definition und Ursprung

Herzkohärenz beschreibt den Zustand, in dem Herzrhythmus, Atem und Emotionen in harmonischer Ordnung schwingen.
Sie ist keine Esoterik, sondern ein wissenschaftlich messbarer Zustand – ein Gleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus.

Herzfrequenzvariabilität – das stille Orchester im Brustkorb

Die Herzfrequenzvariabilität (HRV) misst die feinen Unterschiede zwischen den Herzschlägen.
Je kohärenter diese sind, desto stärker ist unsere innere Balance.
Sie ist wie ein Dirigent, der entscheidet, ob unser inneres Orchester in Dur oder Moll spielt.

Coherence vs. Chaos – was unser Herz uns sagen will

In Stressmomenten wird der Herzrhythmus unruhig.
Doch mit bewusster Atmung und Herzfokus kann man ihn zähmen – wie ein wildes Pferd, das zum treuen Begleiter wird.
Herzkohärenz ist die Brücke vom Reagieren zum bewussten Leben.

Die Wissenschaft hinter der Herzkohärenz

Das autonome Nervensystem

Unser autonomes Nervensystem steuert unbewusst alles – Herzschlag, Atmung, Verdauung.
Herzkohärenz stärkt den Parasympathikus – den „Ruhe-Nerv“, der uns heilt und beruhigt.

Die Rolle des Vagusnervs

Der Vagusnerv ist der heimliche Held dieser Geschichte.
Er verbindet Herz, Gehirn und Darm – er ist der goldene Faden im Gewebe unseres Seins.
Durch kohärentes Atmen wird er aktiviert – und das Herz beginnt, in Frieden zu pulsieren.

Wie Gefühle unseren Herzrhythmus beeinflussen

Negative Gefühle erzeugen Chaos. Positive Gefühle – wie Dankbarkeit, Mitgefühl – erzeugen Kohärenz.
Du kannst es fühlen. Du kannst es messen.
Und du kannst es bewusst beeinflussen.

Wie kann man Herzkohärenz erreichen?

Atemtechniken für das Herz

Atme tief ein… langsam aus…
Zähle beim Einatmen bis 5, beim Ausatmen ebenso.
Wiederhole.
Stelle dir dabei vor und fühle, wie du in dein Herz ein- und ausatmest.
Spüre, wie dein Herz ruhiger wird – fast wie ein Kind, das in den Schlaf gewiegt wird.

Dankbarkeit als Schlüssel zur inneren Harmonie

Denke an etwas, wofür du dankbar bist.
Eine Person, eine Situation oder ein Haustier, welches du liebst.
Ein Lächeln. Ein Sonnenstrahl. Eine Erinnerung.
Sofort beginnt dein Herz, kohärent zu schlagen – weil Liebe der beste Rhythmusgeber ist.

Meditation und Achtsamkeit

Mit geschlossenen Augen nach innen schauen.
Nicht urteilen. Nur fühlen. Nur sein.
In diesem Moment entsteht Raum – und der Herzschlag wird zum Gedicht.

Die Auswirkungen auf Körper und Geist

Stressabbau durch kohärentes Atmen

Weniger Cortisol. Mehr Serotonin.
Das ist kein Wunschtraum, sondern Biochemie.
Herzkohärenz beruhigt den Körper wie eine sanfte Decke an einem kalten Tag.

Emotionale Resilienz aufbauen

Wer kohärent lebt, wird nicht unverwundbar – aber elastischer.
Die Stürme des Lebens treffen ihn, aber werfen ihn nicht um.

Klarheit im Denken fördern

Ein ruhiges Herz lässt das Gehirn klar denken.
Wie ein See, der seine Tiefe zeigt, wenn der Wind sich legt.

Herzkohärenz und die Gesellschaft

Emotionale Intelligenz im Alltag

Menschen, die ihre Herzkohärenz trainieren, hören besser zu.
Reagieren weniger impulsiv.
Sie sehen nicht nur Gesichter, sondern fühlen Herzen.

Kohärenz im Klassenzimmer und in Unternehmen

Schüler, die lernen, ihr Herz zu regulieren, lernen besser.
Mitarbeiter, die sich kohärent fühlen, arbeiten kreativer, gesünder.
Kohärenz ist kein Luxus – sie ist eine stille Revolution.

Eine Welle der Verbindung durch kollektive Kohärenz

Wenn viele Herzen gemeinsam kohärent schlagen, entsteht ein Feld.
Nicht sichtbar. Aber spürbar.
Eine kollektive Welle des Friedens – wie das Erwachen eines schlafenden Planeten.

Eine Welt im Gleichklang

Der globale Einfluss eines ruhigen Herzens

Frieden beginnt nicht in Regierungen. Er beginnt in Herzen.
Wenn wir in uns selbst Kohärenz finden, senden wir Wellen aus – in unsere Familien, unsere Städte, unsere Welt.

Warum Herzkohärenz mehr als eine Technik ist

Sie ist eine Lebenshaltung.
Ein Gebet ohne Worte.
Eine Einladung, den Lärm zu verlassen und die leise Wahrheit zu hören.

Eine poetische Vision der Zukunft

Stell dir vor: eine Menschheit, die mit dem Herzen hört.
Die Unterschiede nicht als Mauern, sondern als Farben sieht.
Und wenn die Welt schließlich im Takt von Mitgefühl schlägt – dann tanzt sie.

Fazit – Das Lied des Herzens hören lernen

Herzkohärenz ist kein Ziel. Sie ist ein Weg.
Ein Weg zurück zu uns selbst.
Zu einem Leben, das nicht auf Autopilot rennt, sondern bewusst atmet.
Ein Leben, das nicht nur überlebt – sondern liebt.
Denn in jedem von uns schlägt ein Lied.
Lass es kohärent erklingen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Was ist der schnellste Weg, Herzkohärenz zu erreichen?

Tiefes, langsames Atmen in Verbindung mit einem Gefühl wie Dankbarkeit oder Mitgefühl ist der direkteste Weg.

Kann Herzkohärenz medizinische Vorteile haben?

Ja, sie kann Stress reduzieren, den Blutdruck senken und die emotionale Gesundheit verbessern.

Ist Herzkohärenz für Kinder geeignet?

Absolut – Kinder profitieren enorm von Atemübungen und emotionaler Regulation.

Wie oft sollte ich Herzkohärenz-Übungen machen?

Schon 5–10 Minuten täglich können große Veränderungen bewirken. Konsistenz ist wichtiger als Dauer.

Gibt es Geräte, die Herzkohärenz messen können?

Ja, z. B. Biofeedback-Geräte wie „Inner Balance“ oder „emWave“ helfen dabei, den Zustand sichtbar zu machen.

über den Gastautor:

Hallo, ich bin Yannic Brian Keusch – geboren am 14.07.1992 auf dem idyllischen Land. Ich bin ausgestattet mit einer tiefen Empathie, bin neugierig, Non-Konfirmist, grenzenlos kreativ und ein leidenschaftlicher Natur- und Menschenliebhaber.

Schon als Kind war ich tief verbunden mit den Gefühlen und Energien in meinem Umfeld – ein Geschenk, welches durchaus herausfordernd war. Mit sechs Jahren erlebte ich die Scheidung meiner Eltern und begann, die Bedingungen der Liebe infrage zu stellen. Für mich war schon damals klar: Wahre Liebe ist bedingungslos.

Heute mache ich all das, was mich erfüllt: Ich schreibe über Themen die mich begeistern in meinem Blog, schreibe an meinem ersten Buch und biete mein eigens konzipiertes DeepDiveCoaching an – ein ganzheitlicher Ansatz, der die Lösungen aus meinen Klient:innen selbst hervorbringt.


Wenn du dich angesprochen fühlst, dann vielleicht, weil etwas in dir sich erinnert.
Ich bin da. In Stille. Und mit offenem Herzen.

Schreib mir gerne unverbindlich an info@briankeusch.com
oder sichere dir deinen kostenlosen Kennenlern-Call – ich freue mich auf dich.

Bildquellen:

Bild 1: Quelle: Pixabay, https://pixabay.com/photos/hands-heart-finger-symbol-love-7679387/

Bild 2: quelle Pixabay, https://pixabay.com/photos/candles-flames-balance-heart-brain-8333925/

Bild 3: quelle Pixabay, https://pixabay.com/photos/globe-ship-exploration-to-travel-7939725/

aktuelles Herzensprojekt: Kurzfilm : „The Moonstone“

Eines unserer aktuellsten Herzensprojekte ist der Kurzfilm „The Moonstone“.
Zu 100% ein Familienprojekt, hinter dem Goldenfeatherfilms, gegründet von Michael Müller, M.A., steht, mit einem Thema, das für die heutige Zeit von großer Relevanz ist, um den Bewusstseinswandel der Menschheit voranzutreiben – es geht um den Reifeprozess einer jungen Frau, die sich für die LIEBE entscheidet und die notwendigen Schritte unternimmt, um Ihren Herzenswunsch wahrwerden zu lassen, nämlich Ihr Potenzial zu leben und sich selbst zu verwirklichen. Stets an ihrer Seite ist ein Hund, der dem Film einen Fabelcharakter verleiht.

Ria Fabijenna, eine junge Frau, findet gemeinsam mit Ihrem Hund einen Mondstein, der ihr Einblicke in eine mögliche Zukunft aufzeigt und sie dadurch ihr Leben nachhaltig verändern lässt.
Der Mondstein, bekannt auch unter dem Ausdruck Frauenstein, ist ein wahrhaft magischer Edelstein, der Schönheit, Bedeutung und positive Wirkungen vereint.
Mit seinem weichen fragilen Schimmer, der je nach Lichteinfall anders ist, inspiriert er das weibliche Wesen und seine Entfaltung.
Er ermutigt und hilft emotionale Beunruhigung, Zweifel, sowie Ängste vor Neuem und Unbekanntem abzubauen.
Seine harmonische Wirkung unterstützt die seelische Zufriedenheit, schärft die Sinne und erinnert an die natürliche Ordnung.
Der Mondstein wird auch mit der Liebe assoziiert und soll die wahre Liebe ins Leben ziehen. Diese oben angeführten Aspekte spiegeln sich im Inhalt der Geschichte wider.

Hier folgt ein Video zur Filmgestaltung:

Fertiggestellt Ende Januar 2024 und bereits 16 Festivalteilnahmen, darunter 8 Awards, 1 Semi-Finale und 7 Official Selections national und international 🙂
Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz auf unseren Film. 

Folgende Auszeichnungen kommen dem Film „The Moonstone“ bis heute zu Gute. 
Zuletzt gewann Michael Müller beim 5th Literature in Cinema Festival als „BEST DIRECTOR“ und Ria Janoch-Müller als „BEST ACTRESS“ bei den Best Film Awards.

Beim Athens International Monthly Art Film Festival gewann der Film in der Kategorie „BEST COSTUME DESIGN“.

Beim New York Tri-State International Film Festival wurde der Film als Gewinner in der Kategorie „FEMALE EMPOWERMENT“ ausgezeichnet. 
Beim 2 11 17 International Film Festival in Indien, Chennai, wurde unser Film zum „BEST INTERNATION SHORT FILM“ gekürt. 

Beim MEI International Film Festival gewann Michael Müller in der Kategorie „BEST DIRECTOR“.
Außerdem wurden an Michael Müller und Ria Janoch-Müller, die Sonderpreise für „BESTE REGIE“ und „BEMERKENSWERTE DARSTELLERIN“ im Rahmen des Festivals der Filmautoren von Kärnten, Tirol, Vorarlberg und Südtirol vergeben.

Derzeit ist unser Film auf der Streamingplatform für Kurzfilme verfügbar.
Unter folgendem Link kann der Film gestreamt werden.

Watch The Moonstone | An Australian Short

Viel Freude beim Ansehen 🙂



Die Kraft des Segnens

Wunder, Kraft, Segnen, Beten, Affirmationen, Reiki, Elisa-Mila, energetische Behandlung in Villach, energetische Wirbelsäulenneuausrichtung

Mit dem Segnen wünschen wir uns selbst und anderen Menschen Gutes und geben stärkende Worte mit auf den Weg. Wenden wir die Kraft des Segnens an, erfahren wir tiefe Ruhe und Frieden, ebenso wie ein VERBUNDENSEIN mit dem größeren Ganzen. Es stellt sich eine innere Gewissheit ein, dass wir nicht alles alleine regeln müssen, sondern dass wir vertrauen dürfen!

Jedem Segen wohnt zugleich eine Demut inne, ein “ Ich gebe ab“. Dabei gestehen wir einer höheren Kraft zu, unser Leben mitzugestalten. Wir sprechen einen Segenswunsch aus „Mögest du…“, Möge ich…“ und wissen zugleich, dass nicht wir es sind, die den Segen allein zur Erfüllung bringen.

Zugleich – und das ist das Faszinierende, Paradoxe – erfahren wir segnend unsere Selbstwirksamkeit. Segnen heißt auch, den Boden zu bereiten: für einen neuen Tag und dafür, dass das, was wir als Nächstes anpacken, gut werden möge, dass wir durch Herausforderungen und schwierige Situationen gehen können. In solchen Momenten fühlt sich der Segen oft an wie ein Balsam – er stärkt uns wie alle Beteiligten der Situation. Er verändert nicht unbedingt sofort etwas. Doch er ermöglicht es uns, den nötigen Mut zu fassen, um uns der Situation zu stellen und vertrauensvoll den nächsten Schritt zu gehen.

Übung: Du kannst den Morgen oder den Abend mit einer Segnung beginnen bzw. ausklingen lassen, in dem Du beispielsweise folgende kraftvollen Affirmationen aus dem Herzen am Besten laut aussprichst. Du kannst auch eine Hand auf Dein Herz legen, während Du segnest.

Möge Dein Weg ein leichter sein.

Mögest Du gesund und glücklich sein.

Mögest Du stets liebevolle Menschen an Deiner Seite haben.

Mögest du frei von inneren und äußeren Gefahren sein.

Mögest Du ein leichtes liebevolles Leben haben.

Beim Segnen nehmen wir eine veränderte innere Haltung ein. Wir verbinden uns mit dem Guten und Kraftschenkenden im Leben.

Viel Freude beim Ausprobieren!

Alles Liebe und stay wisdomed,

Ria Fabijenna

Reiki – universelle Lebensenergie

Reiki, Universelle Lebensenergie

Diese natürliche, ganzheitlich wirkende Therapiemethode wurde etwa in der Mitte des 19. Jahrhunderts von dem Japaner Dr. Mikao Usui wieder entdeckt, der als christlicher Mönch viele Länder in Ost und West bereiste. Reiki ist heute eine der am stärksten expandierenden, natürlichen Therapiemethoden.

Reiki bedeutet universale Lebensenergie und ist eine Therapiemöglichkeit, durch welche diese grundlegende Kraft, die im ganzen Universum wirksam ist, in direkter Form auf den Menschen übertragen wird.
Der Therapeut dient hierbei als eine Art Durchgangskanal.
Die kosmische Energie fließt durch die Hände in den Klienten ein, ohne dass er eigene Energien von sich dazu gibt.

Diese Energie ist mit einer gewissen Eigenintelligenz ausgestattet.
Das bedeutet, dass sie automatisch dorthin fließt, wo sie benötigt wird, und dies jeweils in der richtigen Dosierung.

Falls Du noch weitere Informationen über Reiki wünschst, dann lade ich Dich gerne dazu ein, auf meiner Webseite zu verweilen.

Klicke hier, um mehr über die Wirkung zu erfahren!

Terminbuchungen sind unter folgender Nummer möglich: 0664 2375023

Falls Du Fragen dazu hast, nutze hierfür gerne das Kontaktformular!

Alles Liebe und vielleicht bis bald!

Ria Fabijenna

Ab zum Spielplatz mit Deinem inneren Kind

Inneres Kind, Heilung, Freude, Kreativität, ausleben

Jeder Mensch hat eine kreative Seite in sich, die meist nur darauf wartet, entdeckt und ausgelebt zu werden.
Wann hast Du zuletzt ein Mandala ausgemalt oder Deiner Kreativität freien Lauf gelassen? Lebst Du Deinen Anteil des inneren Kindes?

Wisse, dass Du Deine Lebensfreude stärken kannst, wenn Du Kontakt zu Deinem inneren Kind pflegst. Gib diesem Teil von Dir Raum, sich zu erleben, ohne den Druck Ergebnisse produzieren zu müssen.

Was kannst Du machen, um diesen Anteil zu leben:

  • Laufe über eine Wiese und verbinde Dich mit dem Gefühl der Freiheit
  • Pflücke Blumen und flechte einen Blumenkranz
  • Experimentiere mit Aquarellfarben
  • Es ist nie zu spät ein Instrument zu erlernen
  • Balanciere und hüpfe Treppen
  • Mach die Musik an und tanze
  • Für Kartenspiele etc. ist man nie zu alt
  • Wasserbomben, Arschbomben & Schwedenbomben sind wohl die einzigen Bomben, die einem Spaß bescheren 🙂

Die Liste ließe sich unendlich weit fortsetzen…

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Was machst Du, um Dein inneres Kind im Alltag zu integrieren?
Lass es mich gerne wissen und verwende dafür die Kommentare unter dem Blogbeitrag.

Lies Dir gerne meinen letzten Beitrag zum Thema „Mach Dir die Welt – widdewidde wie sie Dir gefällt durch. Klicke hier, um dorthin zu gelangen.

Alles Liebe und stay WISDOMed, eure Ria Fabijenna

Mach Dir die Welt – widdewidde wie sie Dir gefällt :-)

Vorstellungskraft, Wunscherfüllung, Gesetz der Resonanz,

In diesem Beitrag möchte ich Dir wertvolle Infos mit auf den Weg geben, wie Du Deine Realität erschaffen kannst.
Dafür brauchst Du vor allem Vorstellungskraft. Sie ist das Tool schlechthin, wenn es um die Erfüllung Deiner Wünsche und Träume geht.
Je genauer Du Dir Deine Ziele vorstellen kannst, desto leichter lassen sie sich manifestieren. Wichtig dabei ist, dass Du die Vorstellung mit einem Gefühl verbindest, damit Du ein Resonanzfeld aufbaust und so ziehst Du die Erfüllung Deiner Wünsche magisch an.

Wie kannst Du Deine Gedankenkraft schulen?
Gedanken zu bündeln und auf einen Punkt zu konzentrieren, kannst Du erlernen.
Jede geführte Meditation kann Dir dabei behilflich sein.
Durch die geleitete Meditation gelingt es Dir, nach und nach Dich nur auf das Gesagte zu konzentrieren und dadurch haben andere Gedanken keinen Platz mehr.
Falls es doch noch passieren sollte, dass der ein oder andere Gedanke auftaucht, ist es wichtig, ihn wie eine Wolke zu beobachten und dann vorbeiziehen zu lassen. So entfernst Du Dich von den Gedanken und kannst sie loslassen.

Glaubenssätze können Deine Vorstellungskraft stärken.
Indem Du positiv formulierte Affirmationen immer und immer wieder aufsagst, verankern sie sich in Deinem Unterbewusstsein. Wichtig ist es, bei den Formulierungen keine negativen Ausdrücke zu verwenden.

Hier ein paar Beispiele:
Ich lebe ein glückliches und erfülltes Leben.
Ich lebe mein vollkommenes Potenzial.
Ich gehe vertrauensvoll meinen Weg.
Ich konzentriere mich auf die Fülle, die das Leben bietet.

Durch diese positiven Selbstbekräftigungen stärkst Du Deinen mentalen Bereich und kreierst damit Deine Realität.

Lies Dir gerne meinen letzten Beitrag zum Thema: Die Kunst perfekt unperfekt zu sein durch! Klicke hier, um dorthin zu gelangen.

Alles Liebe und stay WISDOMed, eure Ria Fabijenna

Die Kunst perfekt unperfekt zu sein

Perfekt unperfekt - raus aus der perfektionsfalle

Wenn Du ein ausgeprägtes Streben nach Perfektion hast, dann stehst Du Dir damit selbst im Weg – so als würdest Du einen Wettlauf mit Dir selbst machen und nie ankommen. Du wünschst Dir Zufriedenheit und möchtest Deinem inneren Kritiker den Mund zukleben, damit endlich Ruhe einkehrt?
Stehst Du unter ständigem Stress und hast das Gefühl als würdest Du die ganze Zeit mit Dir Selbst um die Wette Armdrücken?
Achtung – das sollte kein Dauerzustand sein!

Wisse, dass Perfektion nicht erreichbar ist. Es gibt sie nicht, denn etwas als vollkommen zu bezeichnen ist eine subjektive Bewertung und keine Tatsache.
Des Streben nach permanenter Höchstleistung stellt sich als Saboteur des Glücks heraus!

Woher kommt der Perfektionismus?
Hinter der Perfektion stehen die Angst vor Ablehnung, Angst zu Versagen und ein großes Bedürfnis nach Anerkennung.
Diese Aspekte haben mit einem geringen Selbstwertgefühl zu tun.

Wie kommst du raus aus der Perfektionsfalle?

  • Nimm Dich mit Deinen Schwächen an
  • Lerne Deine vermeintliche Unvollkommenheit zu lieben
  • Stärke Deinen Selbstwert, indem Du an deiner Selbstliebe arbeitest (Klicke hier, um zum Beitrag -Hoch lebe die Selbstliebe – zu gelangen)
  • Lenke den Fokus auf Deine Erfolge und nicht auf die Fehler
  • Erlaube Dir Fehler, ohne Dich dafür zu verurteilen
  • Lobe Dich als gäb’s kein Morgen mehr (hier gelangst Du zum Beitrag)

Ich lade Dich hiermit ein, einfach perfekt unperfekt zu sein, nimmst Du die Einladung an? 🙂

Hier noch eine Affirmation für Dich:
„Ich liebe mich mit meinen Schwächen und Fehlern!“

Klicke hier, um zum WISDOM & ROSES-Blogarchiv zu gelangen!

Alles Liebe und stay WISDOMed, eure Ria Fabijenna

Botschaften, die die Sicht auf Dein Leben verändern können

Build trust through spiritual laws of the indian

In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir gerne 4 wertvolle indianische Gesetze der Spiritualität mit an die Hand geben. Diese Gesetze spiegeln ein starkes Vertrauen in das Leben wider und geben Dir Klarheit, um Deine Zweifel zu besiegen.
Versuche diese Zeilen mit Deinem Herzen zu lesen und spüre nach, ob Du damit in Resonanz gehst.
Nimm Dir gerne das raus, was für Dich stimmig ist und auf Deine Situation passt.
Wenn es für Dich nicht stimmig ist, dann lass es bitte so stehen, da die Botschaft dann für jemand anderen gedacht ist und für jemand anderen hilfreich ist.

Das 1. Gesetz sagt: “ Die Person, die Dir begegnet ist die Richtige!“

Das bedeutet niemand tritt rein zufällig in unser Leben, alle Menschen, die uns umgeben, die sich mit uns austauschen, stehen für etwas, entweder um uns zu lehren oder uns in unserer Situation voranzubringen.


Das 2. Gesetz sagt: „Das was passiert, ist das Einzige was passieren konnte!“

Nichts, aber absolut nichts von dem, was uns geschieht, hätte anders sein können.
Nicht einmal das unbedeutendste Detail.
Es gibt einfach kein: „Wenn ich das anders gemacht hätte…, dann wäre es anders gekommen…“
Nein – das was passiert, ist das Einzige, was passieren konnte und musste passieren, damit wir unsere Lektionen lernen, um vorwärts zu kommen.
Alle, ja jede einzelne der Situationen, die uns im Leben widerfahren, sind absolut perfekt, auch wenn unser Verstand sich widersetzen und es nicht akzeptieren will.


Das 3. Gesetz sagt: „Jeder Moment, in dem etwas beginnt, ist der richtige Moment!“

Alles beginnt genau im richtigen Moment, nicht früher und nicht später.
Wenn wir dafür bereit sind, damit etwas Neues in unserem Leben geschieht, ist es bereits da, um zu beginnen.


Das 4. Gesetz sagt: „Was zu Ende ist, ist zu Ende!“

So einfach ist es. Wenn etwas in unserem Leben endet, dient es unserer Entwicklung. Deshalb ist es besser loszulassen und vorwärts zu gehen, beschenkt mit den jetzt gemachten Erfahrungen.

Um tiefer in die Thematik einzutauchen, kannst Du über die Gesetze meditieren und sieh selbst, was sich Dir offenbart.

Ich lade Dich hiermit herzlich ein noch ein Weilchen auf meiner Webseite zu verweilen, wenn Du das möchtest!
Klicke hier, um zum WISDOM & ROSES-Blogarchiv zu gelangen.

Alles Liebe und stay WISDOMed, eure Ria Fabijenna

Lobe Dich als gäb’s kein Morgen mehr :-)

Selflove, self praised, Lob und Anerkennung

Du wartest auf Lob und Anerkennung von außen? Da muss ich Dich leider enttäuschen – das ist keine gute Idee. Denn da kannst Du manchmal lange warten und hoffen.
Wenn Du etwas von einem anderen Menschen erwartest, tust Du Dir damit keinen Gefallen, weil Du die Macht sozusagen nach außen hin abgibst und in einen passiven Zustand kommst. Lieber selbst aktiv werden! Also reiß das Ruder herum, indem Du Dir selbst Lob schenkst und Komplimente machst. Und zwar am besten so oft wie möglich! Stell Dich vor den Spiegel und beginn Dir, begleitet von einem Lächeln, auf die Schulter zu klopfen. Viel Spaß dabei 🙂

Probier es aus und beobachte, wie Du Dich im Alltag veränderst und dass Eigenlob ganz und gar nicht stinkt!

PS: Achtung, das kann süchtig machen 🙂

Schau Dir gerne meinen letzten Beitrag zum Thema: „So transformierst Du Deinen Schmerzkörper“ an. Klicke hier, um dorthin zu gelangen!

Alles Liebe und stay WISDOMed, eure Ria Fabijenna

So transformierst Du Deinen Schmerzkörper

transformiere deinen Schmerzkörper, befreie dich, eckhart tolle jetzt, bewusstwerdung, wandel den Schmerzkörper

Wenn Du versuchst, Dich zurück an Deine Kindheit zu erinnern: Gibt es da negative Ereignisse, die Dir widerfahren sind? Bist Du in einem Umfeld aufgewachsen, das sehr stark von Streit und Negativität geprägt war?

In diesem Beitrag sollst Du Klarheit erlangen, wie Du Deinem Schmerzkörper die Macht entziehst, was genau ein Schmerzkörper ist und welche Zustände es gibt?

Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte.
Wenn ein Kind mit Leid jeglicher Art konfrontiert ist, erzeugt das emotionalen Schmerz. Dieser Schmerz sammelt sich an und verschwindet nicht vollkommen.
Wenn das Kind erwachsen ist, ist dieses Energiefeld schmerzhafter Emotionen noch immer in ihm.

Wisse, dass Emotionen eine Form von Energie sind. Die schmerzhaften Emotionen leben immer noch weiter in den Menschen, diese sind aber nicht immer erkennbar. Es gibt verschiedene Stadien, die den Zustand des Schmerzkörpers beschreiben, einer lautet „Schlafzustand“. Dies bedeutet, dass der Schmerzkörper inaktiv ist.
Es gibt Zustände, in welchen der Schmerzkörper einen überwältigen kann. Vor allem im Zusammenleben kann man diese Überwältigung von negativen Energiefeldern erkennen. Das ist leider oft sehr schockierend. Vor allem, wenn man den Menschen liebt. Es wirkt, als ob ein ganz anderer Mensch plötzlich zu Tage treten würde.

Der plötzlich erwachende Schmerzkörper will „Nahrung“ aufnehmen.
Er muss andere negative Zustände erfahren, damit er weiterleben kann.
Der Schmerzkörper kann den Verstand einnehmen und so kontrollieren, dass alles Denken plötzlich negativ wird. Dieser will dem Gegenüber eine negative Reaktion entlocken. Er wird den Partner provozieren durch Worte oder Taten. Durch die negative Reaktion vom anderen, kann sich der Schmerzkörper weiter ernähren. Durch die Provokation erweckt man den Schmerzkörper im Anderen. Das ist ein unbewusster Vorgang. Diese Energiefelder können sich durch die ungeheure Energie stärken und ernähren, die durch Drama und Provokation entsteht.
Das Drama der Negativität, das in manchen Fällen zu physischen Gewalttaten führen kann, steckt vor allem in sehr unbewussten Menschen.

Daher ist der erste Schritt, dass Du erkennst, wann Dein Schmerzkörper aktiv ist.
Mit der Bewusstwerdung leitest Du automatisch die Befreiung ein. In dem Moment, in welchem Dir bewusst ist, dass das „nur Dein Schmerzkörper“ ist, der wieder aktiv ist, kannst Du Dich für eine andere Reaktion entscheiden und hebst die Identifikation mit ihm auf.

Dieser Prozess geht nicht von heute auf morgen, habe Geduld mit Dir!

Wenn Du Unterstützung bei diesem Prozess brauchst, kann Dir Reiki dabei helfen! Klicke hier, um mehr über Reiki zu erfahren!

Die Theorie des Schmerzkörpers stammt aus dem Buch „Jetzt“ von Eckhart Tolle, einer der größten Bewusstseins-Lehrer der heutigen Zeit. Klicke hier, wenn Du mehr darüber erfahren möchtest.

Schau Dir meinen letzten Beitrag zum Thema „Wie du erfüllt in den Tag starten kannst“, an. Klicke hier, um dorthin zu gelangen?

Alles Liebe und stay WISDOMed, eure Ria Fabijenna

en_USEnglish